InfoFARM - Links zu Fachinformationen:
|

Information
|

Pflanze
|

Tier
|

Technik
|

Wirtschaft
|

Gartenbau
|

Forst
|

Verbraucher
|

Tipps
|

Ökologie
|

Bildung
|

Projekt
|
![]() |
Aktuelle Rubrik:
|
|
Alle > Bildung > Berufsausbildung > Landwirtschaft
|
|
Suchen Sie in der aktullen Rubrik nach Einträgen:
|
|
|
Es gibt 75 Links in "Bildung > Berufsausbildung > Landwirtschaft". |
Ausgabe in Seiten mit je 10 Einträgen:
1
2
3
4
5
6 7
8
|
51. |
Freie Lehrstellen im Agrarbereich |
|
Liste der freien Lehrstellen auf Biobetrieben im Kanton Luzern. Umfangreiche Darstellung der Betriebe mit Fotos!
Kantonale Lehrstellenbetreuung Landwirtschaft in der Schweiz
![]() http://www.biolehrstellen.ch/kanton/lu.html Homepage, Deutsch, 15.04.2005 |
![]() |
52. |
Ausbildung Landwirt/in : Formulare und Rechtsvorschriften |
|
Tabelle der Sachbezugswerte 2005 (StMLF)
Berufsgrundbildungsjahr - Anrechungsverordnung Landwirtschaft (StMLF)
Prüfungsordnung Berufsbildung-Landwirtschaft LFBPO (StMLF)
VO über die Fortbildungsprüfungen zum Fachagrarwirt (VFprF) (StMLF)
![]() http://www.landwirtschaft.bayern.de/berufsbildung/08474/ Homepage, Deutsch, 15.04.2005 |
![]() |
53. |
Berufsausbildung Landwirt/in |
|
Landwirte erzeugen umweltgerecht und rationell hochwertige Nahrungsmittel, pflegen und erhalten die Kulturlandschaft. Ausbildungsdauer - drei Jahre. Das erste Ausbildungsjahr wird in Bayern als Berufsgrundschuljahr in Vollzeitform durchgeführt.
![]() http://www.landwirtschaft.bayern.de/proxy.php?url=/stmelf/a_4/bbild_la ... Homepage, Deutsch, 15.04.2005 |
![]() |
54. |
Tierwirt/-in - Neuordnung 2005 - BiBB |
|
Ausbildungsberuf mit Fachrichtungen:
Rinderhaltung, Schweinehaltung, Geflügelhaltung, Schäferei, Imkerei.
Ausbildungsdauer: 3 Jahre
im dritten Ausbildungsjahr erfolgt eine Differenzierung in Fachrichtungen.
![]() http://www.bibb.de/de/15772.htm Homepage, Deutsch, 08.04.2005 |
![]() |
55. |
Fachkraft für Agrarservice :: neue Berufe 2005 |
|
Ausbildungsberufsbezeichnung: Fachkraft für Agrarservice
Ausbildungsbereich : Landwirtschaft
Ausbildungsdauer : 3 Jahre
Die Ausbildung erfolgt an den Lernorten Betrieb und Berufsschule
![]() http://www.bibb.de/de/15792.htm Homepage, Deutsch, 08.04.2005 |
![]() |
56. |
Fachagrarwirt/in - Landtechnik - Ausbildungsinformation |
|
Fachagrarwirte und Fachagrarwirtinnen - Landtechnik übernehmen als eigene Unternehmer/innen oder als verantwortliche Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen, auch im überbetrieblichen Maschineneinsatz, Führungsaufgaben in der landwirtschaftlichen Praxis ..
![]() http://berufenet.arbeitsamt.de/bnet2/F/kurz_B0323106.html Homepage, Deutsch, 22.11.2004 |
![]() |
57. |
sächsische Lehrpläne für die Fachschule |
|
Agrartechnik, Höhere Landbauschule, Wirtschafter für Gartenbau, Wirtschafter für Landwirtschaft
![]() http://www.sn.schule.de/~ci/1024/lp_bs_landesliste_fs2.html Homepage, Deutsch, 08.09.2004 |
![]() |
58. |
Lehrpläne für die einjährige Fachschule für Landwirtschaft |
|
Wirtschafter für Landwirtschaft, Wirtschafterin für Landwirtschaft
Freistaat Sachsen, Sächsisches Staatsministerium für Kultus
![]() http://www.sn.schule.de/~ci/download/lp_fs_landwirtschaft.pdf Homepage, Deutsch, 08.09.2004 |
![]() |
59. |
Landwirtschaftliche Ausbildung und landwirtschaftliche Fortbildung |
|
Die Ausbildungswege in der Landwirtschaft - dargestellt mit OpenMind (Matchware) - exportiert als Worddatei, Bilddatei (jpg) und Orginal (omp) - als Beispiel von eLearning im Alltag.
![]() http://www.infofarm.de/e-learning/ausbildung/index.htm Homepage, Deutsch, 09.12.2003 |
![]() |
60. |
Grundsätze und Hinweise zur Führung eines Berichtsheftes |
|
Ausbildungsberuf „Landwirt´´
![]() http://www.schulte-bories.de/Ausbildung/berichtsheft.htm Homepage, Deutsch, 06.10.2003 |
![]() |
Zur Seite:
1
2
3
4
5
6 7
8
|