InfoFARM - Links zu Fachinformationen:
|

Information
|

Pflanze
|

Tier
|

Technik
|

Wirtschaft
|

Gartenbau
|

Forst
|

Verbraucher
|

Tipps
|

Ökologie
|

Bildung
|

Projekt
|
![]() |
Aktuelle Rubrik:
|
|
Alle > Tier > Allgemein > Anatomie
|
|
Suchen Sie in der aktullen Rubrik nach Einträgen:
|
|
|
Es gibt 17 Links in "Tier > Allgemein > Anatomie". |
Ausgabe in Seiten mit je 10 Einträgen:
1 2
|
1. |
So funktioniert der Magen einer Kuh |
|
Die Verdauungsorgane eines Wiederkäuers (z.B. Rind, Schaf, Ziege, Reh) sind völlig anders aufgebaut als die Verdauungsorgane eines Menschen oder eines Schweins.
![]() https://www.bauernhof.net/verdauung-der-kuh/ Homepage, Deutsch, 28.12.2018 |
![]() |
2. |
Das Pferde-Skelett als interaktive Lerneinheit |
|
Abgebildet ist eine Zeichnung vom Pferde-Skelett mit den Umrissen des Körpers. Mit der Maus kann man die einzelnen Knochen kennen lernen und in ein Arbeitsblatt übertragen
![]() http://www.zum.de/Faecher/Bio/BW/bio/Repetito/pfsklet1.html Homepage, Deutsch, 23.05.2011 |
![]() |
3. |
Das Skelett der Kuh |
|
Schulterblatt - Wirbelsäule - Brustbein - Wadenbein - Schambein - Oberschenkel - Vordermittelfuß - Stirnbein - Sitzbein - Speiche - Elle - Darmbein
![]() http://www.kuehe-online.de/allesueberkuehe.php Homepage, Deutsch, 16.01.2007 |
![]() |
4. |
Aufbau der Haut (Folien für den Unterricht) |
|
Die Hornhaut in der Oberhaut besteht aus toten, verhornten Zellen, die in der Keimschicht gebildet werden. (Schutz) ... In der Lederhaut -> Bindehaut und Muskeln. Die Unterhaut stellt eine Fettreserve dar (isoliert vor Kälte, wirkt als Polster)
![]() http://www.digitalefolien.de/biologie/mensch/sinne/haut.html# Homepage, Deutsch, 03.07.2003 |
![]() |
5. |
Gelenkformen |
|
Das Kugelgelenk ermöglicht eine Drehung in alle Richtungen. Das Schultergelenk und das Hüftgelenk gehören zu dieser Sorte.
Scharniergelenk :: das Ellenbogengelenk und das Kniegelenk .
Sattelgelenk, z.B. beim Daumengelenk,
![]() http://www.digitalefolien.de/biologie/mensch/skelett/gelenk.html# Homepage, Deutsch, 03.07.2003 |
![]() |
6. |
Gelenke |
|
Gelenke sind die Verbindungsstellen zwischen den Knochen, die unseren Körper beweglich machen. Die Gelenkflächen sind von glattem Knorpel umhüllt, der sie gleitfähig macht.
![]() http://www.gesundheit.de/anatomie-lexikon/skelett/gelenke.shtml Homepage, Deutsch, 18.04.2005 |
![]() |
7. |
Knochenformen |
|
Knochen haben - entsprechend ihren einzelnen Funktionen - unterschiedliche Formen. Man teilt sie ein in: Röhrenknochen, Kurze, kompakte Knochen, flache Knochen
![]() http://www.gesundheit.de/anatomie-lexikon/skelett/knochenformen.shtml Homepage, Deutsch, 03.07.2003 |
![]() |
8. |
Teilstücke vom Rind (interaktiv) - Beschreibung und Abbildung |
|
Mit Hilfe des ´´Kuh-Modells´´ können Sie sich einen Überblick verschaffen, welche Fleischstücke es gibt und wie sie verwendet werden können :
![]() http://www.all-about-beef.de/pages/de/3/3/1/index.html Homepage, Deutsch, 03.07.2003 |
![]() |
9. |
Verdauungssystem |
|
Das Verdauungssystem und seine chemischen Grundlagen in anschaulichen Bildern
![]() http://www.biokurs.de/chemkurs/skripten/12/cs12.htm Homepage, Deutsch, 23.01.2003 |
![]() |
10. |
http://www.regiomed.net/DAH/themen/immsys.htm |
|
Der folgende Artikel beschreibt die Hauptmerkmale des Immunsystems und einige Erkrankungen, die durch seine Fehlfunktion ausgelöst werden können
Genial, aber nicht fehlerfrei: Das Immunsystem
![]() http://www.regiomed.net/DAH/themen/immsys.htm Homepage, Deutsch, 21.02.2002 |
![]() |
Zur Seite:
1 2
|