Ordnungsgemäße Fisch- bzw.
Teichwirtschaft bedeutet Nachhaltigkeit!
-
Woran liegt es, dass gerade in der
Fischwirtschaft ähnlich der Forstwirtschaft die
Nachhaltigkeit seit langer Zeit zu einer ordnungsgemäßen
Bewirtschaftung zählt?
-
Um Fischbestände als wichtige Nahrungsgrundlage nachhaltig nutzen zu können, müssen sie im Gleichgewicht mit ihrem Regenerationspotenzial befischt werden.
D.h. es dürfen nur so viel Fische entnommen werden, wie
natürlich durch die Vermehrung des Restbestandes wieder
nachwachsen können.
-
Welche Anforderungen würdest du an
eine ordnungsgemäße Fischwirtschaft stellen, die im Sinne
der Agenda 21 handelt?
-
Schonendes nachhaltiges Fischen -
kein "industrielles" Abfischen von Flüssen oder
Meeren.
-
Beachtung des Ökosystems
"fließendes" bzw. "Stehendes
Gewässer".
-
Stabilisierung des Fischbestandes als Ökosystem durch die
Förderung eines großen Artenreichtums.
|